Wenn selbst der Flügelschlag eines Schmetterlings am Amazonas unvorhersehbare langfristige Auswirkungen auf die Umwelt hat, dürfte die Beantwortung der Frage ob das Einschlagen eines Nagels in eine Wand "Auswirkungen auf die Umwelt" hat, nur mit nicht vorhersehbar sein, oder anderst ausgedrückt: "Alles hat Auswirkungen auf die Umwelt", wir Menschen können aber vorher nicht sagen wie diese Auswirkungen letztlich sein werden.

Haben 30.000 Windrädchen in Deutschland Auswirkungen auf die Umwelt?

Antwort:
Natürlich hat das unvorhersehbare Auswirkungen auf unsere Umwelt. Aber welche das sind wird man erst in der Zukunft nach und nach feststellen.

 

 Bild: Haz.de
Per Definition ist die "Umwelt" alles was uns umgibt, oder auch die Schöpfung die uns umgibt.

Zur Erklärung von Kreisläufen in der Ökonomie gibt es einfache Beispiele die auf einer einsamen Insel ohne jeden Zugang von außen stattfinden, die auch zur Erklärung von Umwelteinflüßen gut geeignet sind.

  • Auf der Insel "Alles Perfekt" gibt es viele Schafe und genügend Futter für die Schafe. Was passiert:
    a) Die Schafspopulation vermehrt sich und frisst die Insel kahl. Danach verhungern sie und stirbt aus.
    b) Die Schafspopulation vermehrt sich und frisst die Insel zum Teil kahl. Danach verhungern viele Schafe. Die Weiden erholen sich
    und ein kleiner Teil der Schafe überlebt.
  • Auf der Insel "Alles Perfekt" gibt es viele Schafe, genügend Futter für die Schafe und ein Wolfspärchen. Was passiert:
    Das Wolfspärchen hat genügend Schafe zu fressen, vermehrt sich und nach einiger Zeit gibt es keine Schafe mehr, die Wölfe verhungern und danach gibt es keine Schafe und auch auch keine Wölfe mehr.
  • Auf der Insel "Alles Perfekt" gibt es viele Schafe, genügend Futter für die Schafe, einen Schafshirten und seine Familie und ein Wolfspopulation. Was passiert:
    Die Schafe werden vom Hirten zum Grasen auf verschiedene Weiden getrieben und mehr oder weniger gut gegen die Wölfe bewacht und beschützt. Der Hirte und seine Familie weiß wie viele Schafe auf der Insel ernährt werden können und lebt von den Schafen.
    Die Wölfe können aufgrund der Bewachung nur eine begrenzte Anzahl Schafe fressen und vermehren sich entsprechend geringer, können aber insgesamt überleben.....Aber, die Wölfe werden früher oder später wahrscheinlich vom Schafhirten ausgerottet, weil:
    „Homo homini lupus“ („Der Mensch ist dem Menschen Wolf“)

Um der Insel "Alles Perfekt" - wegen der wunderschönen Natur und der Aussicht auf das Meer - einerseits den Fortschritt zu bringen und sie andererseits für den Tourismus weiter zu entwickeln werden sich mit Sicherheit Investoren und Touristen finden lassen, aber es werden zwei Ereignisse eintreten:

  1. Wird die Insel nach dieser Tourismus Maßnahme nicht mehr perfekt sein und
  2. Schafe, Wolf und Hirten werden auf dieser Insel keine Rolle mehr spielen, bestenfalls noch als Tourismus Panorama.

 

 

 

 

 

 

 

An den Beispielen kann man erkennen, dass nur die Rücksichtnahme auf die Umwelt dauerhaft sein kann. Unkontrolliertes Wachstum hingegen ist immer zerstörend.

Nach meinem heutigen Verständnis sollten wir Menschen nicht alles dem Profitstreben unterwerfen, sonst könnte folgendes passieren:

Treffen sich zwei Planeten, sagt der eine wie geht es?
Antwort, nicht so gut ich habe Menschen. Sagt der andere Planet, dass hatte ich auch mal das geht vorbei.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.